Montag, 2. Dezember 2013

Von einer Klosterkirche, einem Chor und Tränen die über die Wange rollten...


Gerne wirft euer Harry an dieser Stelle mit Superlativen um sich. "Wundervoll", "traumhaft", "spitzenmäßig" und "unvergleichlich" um nur mal einige der Adjektive zu nennen, die in der Vergangenheit hier des Öfteren zu lesen waren.
Seit Samstag Abend  17. 30 Uhr wurde ich gezwungen umzudenken. 
Es gibt einfach keine passende Beschreibung für das, was das Benefizkonzert in der Zisterzienserkirche in Eußerthal mit mir, und letztendlich mit allen "Zeitlosen" gemacht hat (und den Reaktionen zu Folge, auch mit den Zuschauern...).
Als wir unter (noch!) recht verhaltenem Applaus um kurz nach halb Sechs die Bühne vor dem Altar betraten, lief schon der erste Gänsehautschauer über Euren Harry. Wir blickten in eine Kirche, die nur von Kerzen und sehr dezentem Licht illuminiert war. Über 300 Augenpaare schauten uns aus der vollbesetzten (!) Kirche erwartungsvoll entgegen. Der ortsansässige Chor "Eintracht" betrat ebenfalls unter Applaus die Stufen des Altars, Harry zählte den 6/8 Takt ein und los gings : "Hallelujah" mit 20 Sängerinnen und Sängern im Rücken.
...jetzt geht`s los!
Das klang in dieser Kirche, mit diesem sehr gut vorbereiteten Chor so schön, dass man hätte los heulen können, hätte man sich nicht, zur Ablenkung, so auf den Song konzentrieren müssen. 
Lied zu Ende; ohrenbetäubender Applaus aus einer vollbesetzten Klosterkirche.
War das ein Gefühl!! Der erste Kuss im Sonnenuntergang rief ähnliche Glücksgefühle hervor wie dieser Augenblick. Einfach genial!


Und so reihte sich Lied an Lied, eines schöner als das Andere wie ich finde und die Zuschauer ebenfalls. Bernie gab , wie schon so oft, doch noch nie in einer Kirche, sein phantastisches "Angels" zum Besten, was das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss.
Für absolut unvergessliche Highlights sorgte unsere Nadine dann noch zusammen mit unserem Pianisten Thomas D. (der Drücker) mit Stücken wie
 " Someone like you", "The Rose" und "Silent night". Da war es dann endgültig um mich geschehen. Das ein oder andere Tränchen kullerte über Harrys Wangen, weil er so ergriffen war...
Diesen Abend werde ich nie vergessen und immer in meinem Herzen tragen!

An dieser Stelle nochmal ein herzliches "Dankeschön" an:
Den Vorstand des Fördervereines der Kita Eußerthal und deren Helfer für die Organisation, Werbung und Bewirtung,
die Kirchenstiftung St. Bernhard Eußerthal für die kostenfreie Nutzungsüberlassung der Kirche,
den Chor "Eintracht" Eußerthal für`s Mitmachen (ihr wart einfach spitze!!!),
Michael Dörrzapf für`s Mitspielen bei "Weit, weit weg" und den Kindern der Kita Eußerthal für`s singen der Begrüßungslieder!


Am 14. Dezember habt Ihr die Möglichkeit in Vorderweidenthal beim Kirchenkonzert dabei zu sein! Das wird unser letzter Auftritt in diesem, für uns sehr erfolgreichen Jahr. Seid dabei!!!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!

Dienstag, 19. November 2013

Eußerthal wir kommen....in die Zisterzienserkirche.

 
Thomas D. und Reiner im Glück...



Nach unserem tollen Auftritt im Kesselhaus, der vermutlich das Publikum ebenso begeisterte wie uns Musiker, arbeiten wir mit Hochdruck an der Performance für unser Kirchenkonzert am 30.11. in Eußerthal. Da wir bei einigen Stücken mit dem örtlichen Kirchenchor zusammen musizieren, stehen gemeinsame Proben an. Aufgrund der sensiblen Akustik in dem nahezu 900 Jahre alten Gebäude, sind wir auch soundtechnisch sehr gefordert (vor allem unser Techniker und Basser Jochem). Außerdem müssen einige Songs umarangiert werden, um sie der Location entsprechend anzupassen. 
Und weil der 30. November ( ab 17.00 Uhr ist Einlass) gleichzeitig auch der erste Advent ist, werden wir einige Weihnachtslieder zum Besten geben, die geprobt werden wollen.
Das klingt doch alles sehr viel versprechend oder?
Wer kann dazu schon "Nein" sagen?
Also Euer Harry jedenfalls nicht, da ansonsten der Perkussionist fehlt und bei zwei Liedern auch gleich die Rhythmusgitarre...
Noch einige Fakten für Eure Planung:
Tag der Veranstaltung (wie bereits erwähnt): 
Samstag 30. November 2013
Einlass: 17.00 Uhr, Beginn: 17.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro.
Gespielt werden zwei Sets mit einer ca. 20 minütigen Pause dazwischen.
Während der Pause und am Ende der Veranstaltung kann man sich, bewirtet durch den Förderverein der Kita Eußerthal, mit "Weck, Worscht und (Glüh-) Woi stärken.
Also dann- nix wie hin!! 
Ich freue mich darauf Euch alle zu sehen!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter.







Montag, 28. Oktober 2013

Kesselhaus am 16. November





Nadine in ihrem Element...



Zum Auftritt am vorletzten Wochenende kann Euch Euer Harry leider keine Angaben machen. Wärend sich meine Freunde in Hambrücken beim "Sternen" die Seele aus dem Leib spielten, lag ich im Bett und habe gehustet bzw. gekeucht. Gott sei Dank ist Reiners Freund Arno in die Presche gesprungen und hat getrommelt.
Unser nächster großer Abend wird Samstag der 16. November. Ab 20.00 Uhr spielen wir im Kesselhaus in Landau. Eintritt 10 € (VVK 8€). Karten in Landau bei Musik und Service in der Königstrasse oder direkt beim Kesselhaus im Lazarettgarten oder an der Abendkasse.
Bleibt locker, empfehlt uns weiter an Eure Mitmenschen.

Montag, 30. September 2013

Highlights, Gänsehaut und Leila



Thomas "der Drücker" und Reiner ganz in ihrem Element..

Wenn man sich einmal die Zeit nimmt und das bisherige "zeitlose" Jahr Revue passieren lässt, dann muss man feststellen, dass wir in 2013 sehr aktiv waren bzw. sind.
Jede Menge schöner Auftritte liegen hinter uns. Zum Beispiel in Annweiler beim Fest der Verbandsgemeinde, die "Nacht der Weine" in Herxheim oder unlängst das Oktoberfest beim Vogelstocker Hof, um nur mal drei zu nennen. Ein Highlight jagte das nächste. 
Doch wer jetzt glaubt "da kann doch nicht mehr viel kommen" hat sich getäuscht.
Man denke nur an den Gig in Hambrücken beim "Sternen" am 19. Oktober. Traditionell der Herbstknaller in unserem Kalender. Oder das Benefizkonzert in der Klosterkirche Eußerthal am 30. November. Da krieg`ich jetzt schon eine Gänsehaut wenn ich nur dran denke...
Das bedeutet aber für uns auch jede Menge Arbeit.  Wir haben ein schönes Programm eigens für die Kirchenauftritte zusammen gestellt und müssen die nun noch umarangieren und einstudieren. Neben einigen Weihnachtsklassikern werden wir in den Kirchen (alle Termine siehe auch unsere HP) beispielsweise "Fields of gold" und "Imagine" von Eva Cassidy (bzw. in deren Version) darbieten und natürlich Klassiker aus unserem bestehenden Programm, die gut zu einem Kirchenkonzert passen. In der Zisterzienserkirche Eußerthal wird uns im Übrigen der örtliche Chor bei drei Liedern kräftig unterstützen.
Ihr seht, wir haben einiges hinter uns aber auch noch viel vor!
Eine weitere wichtige Meldung ist zu dem, dass unsere liebe Jenny die der Zeit immer noch im "Mutterschutz " ist, unlängst ihr zweites Kind geboren hat. Wir freuen uns sehr über die Geburt ihrer Tochter Leila. Ganz herzlichen Glückwusch nochmal an dieser Stelle!
Wir sehen uns.
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!

Donnerstag, 19. September 2013

Pop meets Paulaner - Oktoberfest im Vogelstocker Hof bei Eußerthal


Sehen wir uns am Samstag?

Das Wetter verspricht gut zu werden, die Location im Biergarten des Vogelstocker Hofes (bei Eußerthal) ist einfach toll! Der Auftritt am Samstag (21.09.) beim Oktoberfest kann kommen. Ab 17.00Uhr geht`s los. Guter, ehrlicher Pop und Rock von uns "Zeitlosen", dabei an einer knusprigen Schweinshaxe geknabbern und dazu ein schönes Paulaner - herrlich! Wer kann dazu schon nein sagen? 
Familie Pernice und "Zeitlos" freuen sich auf Euch!
Weitere Infos auch zur Anfahrt siehe hier:  www.vogelstockerhof.com

Dienstag, 27. August 2013

Die Quadratur des Schnitzel oder eine Nachlese aus Großfischlingen



Nadine in Action


Vielen Dank an Familie Keuser für die Gastfreundschaft und den schönen Auftrittsabend gestern (Montag, 26.8.13) in ihrer Weinstube "An der Weed" in Großfischlingen. Bereits vor unserem Auftritt, wir hatten noch keinen einzigen Ton gespielt, wurden wir schon mit extrem leckeren Schnitzel und Schorlen verwöhnt. 
Die Location dort ist wunderbar. 
Ein traumhaft schönes, mit Liebe zum Detail renoviertes altes Sandsteingebäude beherbergt die Weinstube mit einem ausserordentlich gemütlichen Gastraum. Ein abwechslungreiches, leckeres Speisen und Getränkeangebot runden den sehr positiven Gesammteindruck ab. Vom stimmungsvollen Innenhof in dem wir gestern musizieren durften ganz zu schweigen! Fazit: Wir haben uns rund um wohl gefühlt und werden gerne wieder kommen - was Euch ebenfalls dringend empfohlen werden kann.
"Wieso der Titel "Die Quadratur des Schnitzel"?", denken jetzt berechtigterweise einige.
Klingt so abgefahren, da locke ich einige Leser mit. Dachte ich jedenfalls...
Hat doch offensichtlich funktioniert, oder?  :)
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!

Sonntag, 25. August 2013

Annweiler, das Wetter und ein Sound zum Niederknien

 
Zeitlos im siebten Himmel


Wer gestern Abend nicht mit uns beim Fest der Verbandsgemeinde Annweiler gefeiert hat, ist definitiv eines großartigen Erlebnisses beraubt.
Wieso?
Das kann ich Euch erklären. 
Die Bühne -groß, phantastisch ausgeleuchtet und (für Harry B. als Trommler besonders reizvoll) mit Schlagzeugpodest. Endlich konnte ich vernünftig von der Bühne linsen und wurde vom Publikum auch mal optisch wahrgenommen.
Der Sound- ein Traum. Dank den grandios agierenden Technikern Markus und Johannes von der Soundfirma Gehrlein aus Rheinzabern (sollte man sich merken!!) hatten wir einen Sound wie nie zuvor in unserem "zeitlosen" Leben. Glasklar und differenziert kam unsere Musik zum Publikum. Ein Traum!
Das Ambiente - wunderbar im Herzen von Annweiler, am Messplatz an der Queich direkt am Fuße der mystisch angestrahlten Burg Trifels.
Das Wetter - allen Vorhersagen zum Trotz fiel kein Regentropfen vom Himmel, die Sonne schien sogar noch bevor sie hinter den Bergen am westlichen Horizont verschwand.
Das Feuerwerk -  nicht nur auf der Bühne wurde ein Feuerwerk entfacht, nein ab 23.00Uhr gab es noch ein phänomenales Höhenfeuerwerk zu bestaunen. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen des Abends so zusagen.
Vielen Dank an alle die wegen Zeitlos kamen. Danke an den Verbandsbürgermeister Herrn Wagenführer für sein Vertrauen in uns und die Tatsache das er veranlasste, dass wir für "sein" Fest gebucht wurden. Danke an Herrn Kölsch von der VG Verwaltung der die vertraglichen Feinheiten mit Bernie geklärt, und uns "betreut" hat. Vielen Dank an alle Helfer die vermutlich ehrenamtlich Bier ausgeschenkt, Bratwurst verkauft (usw.)und auf bzw. abgebaut haben. Herzlichen Dank an Markus und Johannes für den Traumsound, denn das ist keine Übertreibung, so gut haben wir noch nie geklungen.

So, und wer immer noch nicht genug hat der darf morgen Abend nach Großfischlingen kommen. Dort spielen wir auf der Kerwe; oder sich auf der HP unter "Termine" was passendes aussuchen. Wenn alle Stricke reißen ( was wir nicht hoffen wollen) könnt Ihr einfach nächstes Jahr wieder zum Verbandsgemeindefest kommen, denn da spielen wir wieder!
Wir freuen uns auf Euch!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter...

Dienstag, 20. August 2013

Am Samstag den 24. August sind wir in Annweiler am Start. Beim Fest der Verbandsgemeinde könnt Ihr uns ab 19.00 Uhr lauschen und bewundern.
Ihr kommt doch vorbei, oder?
Samstag 19.00Uhr ist Showtime...

Sonntag, 14. Juli 2013

Impressionen von der "Nacht der Weine" in Herxheim

Zeitlos in Heaven...

Mein lieber Schwan war das ein toller Abend. Jede Menge Besucher, ein wundervoll illuminierter, mit Kunstwerken geschmückter Park, hochwertige Weine, eine wahnsinns Feuershow, und schöne Musik. Wer gestern nicht dabei war darf sich getrost schwarz ärgern. Danke an alle die den Weg nach Herxheim gefunden haben und an die Organisatoren für einen der schönsten Abende in unserem "zeitlosen" Leben.

Anfangs war`s noch hell

Bernie gab alles...

HarryB. natürlich auch...



Wundervoll illuminiert...

Ein Traum...

Atemberaubende Feuershow

Die Kinder haben nur so gestaunt.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Samstag 13. Juli- die Nacht der Weine


Wer ist das denn ?


Jetzt aber! Endlich! Der Sommer ist da! Wir freuen freuen uns mindestens genau so wie Ihr alle da draußen.
Wie wär`s: Bei 25 Grad in einem lauschigen Park sitzen, Qualitätsweine süffeln und "Zeitloser" Musik lauschen. Klingt gut oder?
Finde ich auch. Deshalb am kommenden Samstag ab nach Herxheim zur "Nacht der Weine". Dort werden wir alles nachholen, was wir beim abgesagten "Vangelistaauftritt" nicht tun konnten. Das glaubt Ihr nicht? Dann kommt vorbei uns überzeugt Euch selbst!
Sehen wir uns?
Ach übrigens- Vielen Dank für annähernd 7000 Klicks auf diesen Blog. Harry B. ist mächtig stolz. Danke!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter...

Donnerstag, 27. Juni 2013

Das Wetter nervt....


Harry hat`s geahnt, weswegen er nur sehr verhalten lächelte...

Letzte Woche noch annähernd 40 Grad und diese Woche ist man versucht, den heimischen Kamin zu entfachen. Wenn es etwas gibt was eurem ansonsten eher gutmütigen Harry ungemein auf den Keks geht, dann ist es das Wetter.
Schlimmer geht`s doch nicht mehr oder?
Das allerblödeste an der Wettermisere ist aber, dass wir so wunderbare Abende wie den am kommenden Samstag (29.6.) beim Eiscafe Vangelista einfach vergessen können. Wer setzt sich bei Regen und zu erwartenden 19 Grad schon vor ein Eiscafe und hört uns zu? Genau- nur die ganz Verrückten. Die werden zwar bekanntlich immer mehr, aber darauf wollten wir uns nicht verlassen.
Nächste Chance "Zeitlos" zu erleben: 13. Juli, Nacht der Weine in Herxheim.
Sehen wir uns?
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter.

Donnerstag, 20. Juni 2013

22. Juni - Romantik in Insheim...

Bernie macht sich schon mal warm...

Am kommenden Samstag (22. Juni) sind die "Zeitlosen" ab 20.00Uhr in Insheim am Angelweiher zu bestaunen und zu hören.
Wie jedes Jahr im Juni heißt es: " Romantik am See" mit Zeitlos. Wieder wird der Angelverein "Klares Wasser" Insheim e.V. sein wundervolles Gelände zur Verfügung stellen und die Bewirtung der Gäste übernehmen. Man darf also gespannt sein auf eines der "Zeitlosen" Highlights des Jahres.
Noch kurz die Erklärung für alle Männer:

Romantik: Schwärmerische, gefühlsintensive Stimmung, märchenhafte, abenteuerliche Atmosphäre (Kommt bei Frauen gut an).

Na dann nix wie hin und mit allen Sinnen geniessen!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter...

Donnerstag, 13. Juni 2013

Von Hähnchen, einer Ranch und einer Band

Am kommenden Samstag ist es soweit. Zeitlos spielt in Herxheim bei der Ranch. 
"Na und ?" werden jetzt manche denken. Von wegen "Na und"! Ich werde Euch jetzt mal erläutern was daran so besonders ist.
Schon im letzten Jahr hatten wir Zeitlosen vor, dort zu spielen. Musste damals wegen schlechtem Wetter abgesagt werden. Am Samstag gibt`s "Spitzenbiergartensupersonderspezialwetter"! Erster Grund dort zu sein. 

Kaum zu glauben aber wahr: Dieser Mann ist ein " Grillhähnchengrab"!

Beim Thema "Brathähnchen" kriegt nicht nur Jake Blues von den gleichnamigen Brothers Speichelfluss, nein auch unser lieber Reiner hat schon viele knusprig leckere Grillhähnchen auf dem Gewissen. Und eines behauptet er stets steif und fest: " Die besten Hähnchen der Welt gibt`s in Herxheim bei der Ranch!" Bitteschön- nächstes Argument am Samstag hinzukommen.
Außerdem und jetzt folgt das Wichtigste: "Zeitlos" wird dort sein- nein und nicht nur Hähnchen verputzen. Wir werden auch für Euch spielen! Also nix wie los und alle nach Herxheim zur

Ranch
Inhaber Michael Daum
Am Schambach 1
76863 Herxheim
Telefon: 07276/5888 

Um 20.00 Uhr geht`s los. Sehen wir uns?

Bleibt sauber empfehlt uns weiter.

Mittwoch, 22. Mai 2013

Das Wetter, die Hinterbänkler und der Auftritt am 24. Mai

Der Regen perlt sanft auf die Kleidung. Ein zartes, zuweilen dunkles, all umschliessendes Grau. Satte feuchte Wiesen. Die Sonne und selbst die Sterne vom Firmament verschwunden. Verdeckt durch dieses immerwährende Grau.
Nein nicht November 2013. Es ist Mai....!!!
Doch wir "Zeitlosen" lassen uns durch nichts aufhalten. Wir trotzen dem schlimmsten Wetter. Wir versuchen durch heiße Rhythmen und wilden Gesang die Wettergötter zu besänftigen. Das glaubt ihr nicht? Nein?
Dann kommt doch einfach am Freitag, den 24. Mai ab 20.00Uhr nach Heuchelheim zum Weinfest. Wir werden dort sein und , wie gewohnt, alles geben. Na ja, fast alles. Mein Schlagzeug und meine Seele möchte ich behalten...(vgl. Post: Seelenraub bei Harry B./Oktober 2012)
Überhaupt. 
Eine Untergruppe bei "Zeitlos" haben wir noch nie beleuchtet: 
Die Hinterbänkler.
Wer das sein soll? Das kann ich euch sagen. Das sind Thomas D. am Keyboard, Jochem der Bassspieler (Wort mit drei S! Wow) und Carsten der Trommler (sitzt immer ganz hinten).
So sehen die drei aus der nähe aus:

Die Hinterbänkler beim Mentalyoga vorm Auftritt. vlnr: Carsten, Jochem, Thomas

Nur selten sehen die drei einen Lichtschein, da die Scheinwerfer immer auf die Frontleute gerichtet sind. Sie tun ihre Arbeit mit stoischer Ruhe, zuverlässig wie ein pfälzer Ackergaul.
Und- jetzt kommt das Wichtigste: Sie fühlen sich wohl in dieser Rolle!
Insgeheim freuen sie sich, hinten sitzen zu können (wie damals in der Schule). Auffallen dürfen die anderen drei Sonnenkinder:
Nadine unser Küken mit der Röhrenstimme. Bernie, die pfälzische Kreuzung zwischen Robbie Williams und Peter Maffay und Reiner der Mann für alle Gitarrenfälle mit Hang zum alpinen Lebensstil (Hubert von Goisern Fan).
Fazit: Am Freitag in Heuchelheim vorbei kommen und alle Musiker  aus der Nähe betrachten. 
Wir freuen uns auf euch!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!

Donnerstag, 11. April 2013

Saisoneröffnung im Taurus in Landau am 27. April



Nadine in Action


Ja Ihr Lieben, es geht wieder aufwärts. Nicht nur mit den Temperaturen. 
Nein auch wir von "Zeitlos" wollen es in diesem Jahr wieder wissen und beginnen unsere musikalische Saison mit unserer Sängerin Nadine Schloss (Jenny muss wie bereits erwähnt erst einmal "Babypausieren"). 
Viele Grüße von dieser Stelle. Jenny, wir vermissen Dich!!!!

Zurück zum Saisonstart. Wie Ihr vielleicht wisst, schließen wir fast schon traditionell unser Auftrittsjahr in der Landauer Kultkneipe "Taurus" ab. Und immer ist dies eine Veranstaltung die lange und sehr positiv in Erinnerung bleibt. So war es für uns schnell klar, dass wir der Betreiberin des Taurus, Hanne, gerne unser kommen zusagen, nachdem sie bei uns anfragte.
Somit starten wir am Samstag, den 27. April 2013 ab 20.00Uhr mit Volldampf und neuer Sängerin ins "zeitlose" Jahr.
Seid dabei wenn es wieder heißt: "Oh Lord, won`t you buy me a Mercedes Benz?"
In diesem Sinne
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter.

Donnerstag, 14. März 2013

Weißer Rauch, helles Licht oder wie es mit Zeitlos weitergeht...

Jetzt wird`s aber Zeit! Schon beinahe zwei Monate keinen Blogeintrag mehr?! Das gibt`s doch nicht, oder?
Tatsache. Dabei ist doch so viel passiert in den vergangen Wochen; bei Zeitlos und in der Welt. Da weiß man gar nicht womit man anfangen soll.

Beginnen möchte ich mit der Meldung des Jahres:
Weißer Rauch! Der neue heißt Franziskus! 
Och, das wissen wir doch schon! 
Nein, Spaß bei Seite: Unsere liebe Jenny erwartet Ihr zweites Kind!
Ist das nicht toll? Doch das ist es! Wir freuen uns riesig mit ihr! Vielleicht auch ein Franziskus? Wer weiß...
Jenny muß aber auf Anraten Ihres Arztes für die nächsten Monate bei "Zeitlos" pausieren.
Diese Nachricht war natürlich ein Schock für die "Zeitlosen"- Männer. Es wurde lange gegrübelt und diskutiert, wie wir  mit dieser Situation in die beginnende musikalische Saison gehen. Oder ob wir überhaupt in der Lage sind Auftritte zu bestreiten bzw. dies ohne Jenny wollen.
Kurz und gut. Es kriselte und menschelte bei "Zeitlos" ein wenig- doch wie schrieb Oma ins Poesiealbum ihres Verehrers: " Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her."
Dieses Lichtlein kam zu einer "Zeitlosen" Krisensitzung letzte Woche im Bistro "Pierrot" in Landau und heißt Nadine Schloß!

...herzallerliebst unsere Nadine...

Die in Landau und Umgebung bekannte, phantastische Sängerin war just an diesem Abend auch im "Pierrot". An unseren Tisch gebeten, konnten wir sie für die "Zeitlose" Sache begeistern und schließlich für uns gewinnen. 
Somit sind nun alle wieder zufrieden und glücklich.
Jenny kann sich beruhigt auf ihre Rolle als (werdende) Mutter konzentrieren, die Band hat eine würdige Vertretung und Nadine hat viel Spaß mit "Zeitlos" bis unsere Jenny wieder zurück ist.
Nun proben wir fleißig mit Nadine,  denn in diesem Jahr stehen viele, auch sehr prestigeträchtige Auftritte an.
Was gibt es noch zu berichten?
Unser lieber Jochem, der im übrigen immer noch nach einer Lebenspartnerin sucht, befindet sich bis Mitte April in Kur. Somit haben wir mit erschwerten Probebedingungen zu kämpfen. Eine Rhythmusgruppe ohne Bassist ist eben nur eine halbe Rhythmusgruppe. Da kann der Schlagzeuger noch so wild auf seine Felle kloppen...Jochem, ich vermisse Dich!!!

Außerdem haben wir einige sehr schöne neue Songs im Programm wie beispielsweise das wundervolle Duett "Gegen die Strömung" von Udo Lindenberg. Ihr dürft gespannt sein...
Neue Auftritte werden kommen. Am besten immer mal wieder im Blog nachschauen...

...Nadine in Action
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Englische Trostspender...


Es gibt Dinge und Menschen die nur durch ihr Existenz Trost spenden.
Trost bezüglich des unaufhaltsamen Alterungsprozesses oder der Tatsache der Vergänglichkeit.
Seit dem 17. Dezember 2012 habe ich  meine ganz persönlichen  Trostspender in der englischen Rockmusik gefunden.

...ich weiß, ich muß dringend zum Friseur. Aber eigentlich wollte ich nur das Plattencover in meiner Hand präsentieren.
Sie heißen John Paul Jones, Jimmy Page, Robert Plant und Jason Bonham.
Besser bekannt als "Led Zeppelin".
Dies sind, mit Ausnahme von Jason Bonham, alte Männer. Endsechziger die ihre Musik mit einer Energie und Leidenschaft spielen, wie nur wenige andere Menschen auf diesem Planeten. Trotz oder gerade wegen ihres fortgeschrittenen Alters.
Zu bestaunen oder hören gibt es dieses Phänomen auf der CD/DVD "Celebration Day".
Für mich eines der beeindruckendsten Rockalben überhaupt.
Diese Live CD/DVD hat Euren HarryB. bis ins Mark erschüttert.
Es hat mich schlichtweg umgehauen!

Am 10. Dezember 2007, nach 27 Jahren Abstinenz, der erste gemeinsame Auftritt der Band.
18 000 innerhalb weniger Stunden verkaufte Karten standen 20 Millionen Ticketanfragen gegenüber.
Warum das Ganze? Warum wollen 20 Millonen Menschen dieses vermutlich letzte Livekonzert dieser Truppe erleben?
DVD in den Player geschoben dann gibt`s die Antwort:
Schon der Opener "Good times bad times" hat es in sich.
Wuchtige Drumms, ein pumpender Bass, eine gnadenlos schiebende Gitarre und ein Sänger, dessen Stimme nichts an ihrer Faszination verloren hat.
Wenn dann John Paul Jones bei "No Quarter" seinem Keyboard diese teils perligen, teils sphärischen Klänge entlockt könnte man vor Freude losheulen.
Oder der Song "Kashmir". Schon die ersten 10 Sekunden rechtfertigen den Verkaufspreis der gesammten CD/DVD.
Ganz zu schweigen von den Monstersongs "Whole lotta love", "Black dog" oder "Rock and Roll"  oder der Überballade "Stairway to heaven".
Diese Platte ist Rock `n`Roll!
An ihr müssen sich kommende Generationen von Musikern messen lassen.
Warum erzähle ich Euch das alles?
Weil ich fand es müsste in die Welt hinaus getragen werden. :0)
 
Außerdem möchte ich auf unsere kommenden Auftritte aufmerksam machen (siehe rechts oben)    :0)
Mit vielen Veranstaltern sind wir derzeit in Verhandlung. Da kommen mit Sicherheit einige Auftritte hinzu.
Außerdem beschäftigen wir uns im Moment intensiv mit der Produktion einer Promo-CD. Das ist mehr Action als gedacht. Aber auch das werden wir schaffen. 
Abschließend wäre noch zu erwähnen, dass wir an einem neuen Programm und ganz neuen Stücken arbeiten.

Och, wie goldig!

Jenny und Bernie im Duett singen "Gegen die Strömung" von Udo Lindenberg. Man ist versucht den Bogen zu meinen Ausführungen von Led Zeppelin zu spannen: So schön, man könnte losheulen!   
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!   









Sonntag, 6. Januar 2013

Neues Spiel, neues Glück...

Nach den Silvesterfeierlichkeiten sind einige von Euch sicher noch in der Regenerationsphase. Wir von "Zeitlos" waren selbstredend brav und zurückhaltend. Gerade im Hinblick auf gesteigerten Alkoholkonsum wussten wir uns zu benehmen.
Dafür haben wir anderweitig zugelangt. 

Worscht, Weck und Woi....

Von unserem Auftritt im "Sternen" bei Kalle in Hambrücken hatten wir noch einiges zu verputzen. Mehrere Dosen feinste Hausmacher und lange kräftige Dauerwürste warteten mit einigen Bauernbroten auf Ihre Vernichtung.

Da musste gelöscht werden...

Natürlich sind wir Pfälzer genug um all diese Leckereien nicht trocken hinunterzuwürgen.
Wir gönnten uns einige erlesene Bierchen. Rokko blieb wie immer beim RoCo.
Apropos Rokko. 
Einige von euch erinnern sich sicher an einen im vergangenen Sommer erschienenen Blog der eines zum Thema hatte: Unser Jochem alias Rokko und das weibliche Geschlecht (siehe auch Blog Juni2012). 
Leider sind wir, besser gesagt  er, noch immer keinen entscheidenden Schritt weitergekommen. Noch immer sucht er nach der Herzensdame. Vielleicht hat von Euch jemand eine in petto oder Ihr seid sogar die Richtige und wisst es nur noch nicht so genau. Meldet Euch und helft unserem Bassspieler! Bitte!

Wenn wir schon dabei sind. Jahresrückblicke sind schwer en vogue. Bei meinen "Freunden" von RTL2 wahrscheinlich schon im September, normalerweise eher im November oder Dezember. Bei Zeitlos halten wir es konservativ. Rückblicke erst im neuen Jahr. 
Also jetzt!
Was gab es also im vergangenen Jahr mit und um unsere Band.

Unser Mitmusiker Fritz entschied sich leider auf neuen Pfaden weiter zu musizieren- ohne "Zeitlos". 
Zwei neue Mitstreiter kamen aber zu uns. Thomas "der Drücker" am Keyboard und Jochem am Bass. Wir waren (und sind) im siebten Himmel. Es stimmte die musikalische und menschliche Chemie. Jetzt konnte es mit voller Kraft weitergehen zumal Jenny alles daran setzte und noch immer setzt, Gesangeskarriere und Muttersein unter einen Hut zu bringen. (Was ihr im übrigen mit Bravur gelingt!)
In unserem damaligen Proberaum in Roth litten wir im Spätwinter unter extremer Kälte. Gefrorene Rotznasen waren an der Tagesordnung. Von der Todesangst des Drummers wegen des Gasofens ganz zu schweigen.
Der "Eric" Insheims- Reiner. Im Hintergrund "Der Drücker"

Neue Stücke wurden geübt und ins Programm genommen. 
Viele wunderbare Auftritte haben wir im vergangenen Jahr gespielt. Jeder war für uns, und hoffentlich auch für Euch ein besonderes Erlebnis. Jeder hatte einen ganz eigenen Zauber.

Sieht aus wie eine alte Postkutsche, ist aber nicht unser neuer Tourbus...

Ein alter VW Bus erleichtert uns seit einiger Zeit das Tourleben. Wie eine alte Postkutsche bringt er uns sicher und gemächlich mit Sack und Pack zu den Gigs.

Am 21. Dezember 2012 ging die Welt dann doch nicht unter. (Welch eine Überaschung.)
Also beschlossen wir weiterzumachen mit "Zeitlos" und der Musik- unserer großen Leidenschaft.
Es wäre schon, wenn Ihr da draußen auch in diesem Jahr wieder diese Leidenschaft mit uns teilen würdet und zu unseren Auftritten kämt und mit uns singt und feiert.
Wir freuen uns riesig auf Euch!

Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!