Donnerstag, 17. Januar 2013

Englische Trostspender...


Es gibt Dinge und Menschen die nur durch ihr Existenz Trost spenden.
Trost bezüglich des unaufhaltsamen Alterungsprozesses oder der Tatsache der Vergänglichkeit.
Seit dem 17. Dezember 2012 habe ich  meine ganz persönlichen  Trostspender in der englischen Rockmusik gefunden.

...ich weiß, ich muß dringend zum Friseur. Aber eigentlich wollte ich nur das Plattencover in meiner Hand präsentieren.
Sie heißen John Paul Jones, Jimmy Page, Robert Plant und Jason Bonham.
Besser bekannt als "Led Zeppelin".
Dies sind, mit Ausnahme von Jason Bonham, alte Männer. Endsechziger die ihre Musik mit einer Energie und Leidenschaft spielen, wie nur wenige andere Menschen auf diesem Planeten. Trotz oder gerade wegen ihres fortgeschrittenen Alters.
Zu bestaunen oder hören gibt es dieses Phänomen auf der CD/DVD "Celebration Day".
Für mich eines der beeindruckendsten Rockalben überhaupt.
Diese Live CD/DVD hat Euren HarryB. bis ins Mark erschüttert.
Es hat mich schlichtweg umgehauen!

Am 10. Dezember 2007, nach 27 Jahren Abstinenz, der erste gemeinsame Auftritt der Band.
18 000 innerhalb weniger Stunden verkaufte Karten standen 20 Millionen Ticketanfragen gegenüber.
Warum das Ganze? Warum wollen 20 Millonen Menschen dieses vermutlich letzte Livekonzert dieser Truppe erleben?
DVD in den Player geschoben dann gibt`s die Antwort:
Schon der Opener "Good times bad times" hat es in sich.
Wuchtige Drumms, ein pumpender Bass, eine gnadenlos schiebende Gitarre und ein Sänger, dessen Stimme nichts an ihrer Faszination verloren hat.
Wenn dann John Paul Jones bei "No Quarter" seinem Keyboard diese teils perligen, teils sphärischen Klänge entlockt könnte man vor Freude losheulen.
Oder der Song "Kashmir". Schon die ersten 10 Sekunden rechtfertigen den Verkaufspreis der gesammten CD/DVD.
Ganz zu schweigen von den Monstersongs "Whole lotta love", "Black dog" oder "Rock and Roll"  oder der Überballade "Stairway to heaven".
Diese Platte ist Rock `n`Roll!
An ihr müssen sich kommende Generationen von Musikern messen lassen.
Warum erzähle ich Euch das alles?
Weil ich fand es müsste in die Welt hinaus getragen werden. :0)
 
Außerdem möchte ich auf unsere kommenden Auftritte aufmerksam machen (siehe rechts oben)    :0)
Mit vielen Veranstaltern sind wir derzeit in Verhandlung. Da kommen mit Sicherheit einige Auftritte hinzu.
Außerdem beschäftigen wir uns im Moment intensiv mit der Produktion einer Promo-CD. Das ist mehr Action als gedacht. Aber auch das werden wir schaffen. 
Abschließend wäre noch zu erwähnen, dass wir an einem neuen Programm und ganz neuen Stücken arbeiten.

Och, wie goldig!

Jenny und Bernie im Duett singen "Gegen die Strömung" von Udo Lindenberg. Man ist versucht den Bogen zu meinen Ausführungen von Led Zeppelin zu spannen: So schön, man könnte losheulen!   
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!   









Sonntag, 6. Januar 2013

Neues Spiel, neues Glück...

Nach den Silvesterfeierlichkeiten sind einige von Euch sicher noch in der Regenerationsphase. Wir von "Zeitlos" waren selbstredend brav und zurückhaltend. Gerade im Hinblick auf gesteigerten Alkoholkonsum wussten wir uns zu benehmen.
Dafür haben wir anderweitig zugelangt. 

Worscht, Weck und Woi....

Von unserem Auftritt im "Sternen" bei Kalle in Hambrücken hatten wir noch einiges zu verputzen. Mehrere Dosen feinste Hausmacher und lange kräftige Dauerwürste warteten mit einigen Bauernbroten auf Ihre Vernichtung.

Da musste gelöscht werden...

Natürlich sind wir Pfälzer genug um all diese Leckereien nicht trocken hinunterzuwürgen.
Wir gönnten uns einige erlesene Bierchen. Rokko blieb wie immer beim RoCo.
Apropos Rokko. 
Einige von euch erinnern sich sicher an einen im vergangenen Sommer erschienenen Blog der eines zum Thema hatte: Unser Jochem alias Rokko und das weibliche Geschlecht (siehe auch Blog Juni2012). 
Leider sind wir, besser gesagt  er, noch immer keinen entscheidenden Schritt weitergekommen. Noch immer sucht er nach der Herzensdame. Vielleicht hat von Euch jemand eine in petto oder Ihr seid sogar die Richtige und wisst es nur noch nicht so genau. Meldet Euch und helft unserem Bassspieler! Bitte!

Wenn wir schon dabei sind. Jahresrückblicke sind schwer en vogue. Bei meinen "Freunden" von RTL2 wahrscheinlich schon im September, normalerweise eher im November oder Dezember. Bei Zeitlos halten wir es konservativ. Rückblicke erst im neuen Jahr. 
Also jetzt!
Was gab es also im vergangenen Jahr mit und um unsere Band.

Unser Mitmusiker Fritz entschied sich leider auf neuen Pfaden weiter zu musizieren- ohne "Zeitlos". 
Zwei neue Mitstreiter kamen aber zu uns. Thomas "der Drücker" am Keyboard und Jochem am Bass. Wir waren (und sind) im siebten Himmel. Es stimmte die musikalische und menschliche Chemie. Jetzt konnte es mit voller Kraft weitergehen zumal Jenny alles daran setzte und noch immer setzt, Gesangeskarriere und Muttersein unter einen Hut zu bringen. (Was ihr im übrigen mit Bravur gelingt!)
In unserem damaligen Proberaum in Roth litten wir im Spätwinter unter extremer Kälte. Gefrorene Rotznasen waren an der Tagesordnung. Von der Todesangst des Drummers wegen des Gasofens ganz zu schweigen.
Der "Eric" Insheims- Reiner. Im Hintergrund "Der Drücker"

Neue Stücke wurden geübt und ins Programm genommen. 
Viele wunderbare Auftritte haben wir im vergangenen Jahr gespielt. Jeder war für uns, und hoffentlich auch für Euch ein besonderes Erlebnis. Jeder hatte einen ganz eigenen Zauber.

Sieht aus wie eine alte Postkutsche, ist aber nicht unser neuer Tourbus...

Ein alter VW Bus erleichtert uns seit einiger Zeit das Tourleben. Wie eine alte Postkutsche bringt er uns sicher und gemächlich mit Sack und Pack zu den Gigs.

Am 21. Dezember 2012 ging die Welt dann doch nicht unter. (Welch eine Überaschung.)
Also beschlossen wir weiterzumachen mit "Zeitlos" und der Musik- unserer großen Leidenschaft.
Es wäre schon, wenn Ihr da draußen auch in diesem Jahr wieder diese Leidenschaft mit uns teilen würdet und zu unseren Auftritten kämt und mit uns singt und feiert.
Wir freuen uns riesig auf Euch!

Bleibt sauber, empfehlt uns weiter!