Freitag, 29. August 2014

Harry B. der Biertester Teil 3


Bier aus Asien: Chang Beer from Thailand

Und schon wieder steht ein kleines grünes Fläschchen vor mir. 
Teil 3 des, vielleicht aufregendsten Tests, welchen Euer Harry je für Euch durchführte.
Diesmal führt mich mein Biercheck nach Asien, genauer gesagt nach Thailand. 
Gerstensaft wie im Urlaub. Der Ein oder Andere hatte während eines Ferienaufenthalts unter Umständen schon das Vergnügen eines dieser Fläschchen in Händen zu halten.
Nach Liberalisierung des Marktes für Alkoholika in Thailand im Jahre 1994 wurde die Marke Chang gegründet. 
Chang bedeutet zu deutsch Elefant ( aha- deshalb auch das Rüsseltier auf dem Etikett :), ein bekanntermaßen in Thailand kulturell und geschichtlich sehr bedeutsames Tier. Das vorliegende Bier wird in der Provinz Ayutthaya (kennt Ihr alle sicherlich :) hergestellt.
Das Bier hat 5% Alkoholgehalt und erinnert manch Thailandreisenden sicherlich an einen gelungenen Urlaub.
Doch kann es den Biertester überzeugen?
Der erste Eindruck im Glas: Sehr hell, mäßig fester Schaum und wenig olfaktorische Reize.
Im Mund kann es leider nur wenig Körper entfalten, hat auch eine eher zurückhaltende Fülle und erscheint insgesamt recht flach.
Böse Bierfester würden es als klassisches Frauen- oder Anfängerbier bezeichnen.
Euren, zugegeben strengen Tester Harry, kann es nur wenig beeindrucken und überhaupt nicht überzeugen. 
Ein klassisches Beispiel für die Tatsache, dass bei Urlaubsreisen Speisen und Getränke aufgrund des allgemeinen Seelenhochs immer am besten schmecken.
Nein, Ihr lieben Braumeister von Comos Breweries. Das ist nix für verwöhnte deutsche Biergaumen. Da müsst Ihr noch ein paar Schippen zulegen.
Gesamturteil: Bisher schwächstes Bier im Test. 
Note 5+

Wie immer zum Schluß der wichtige Hinweis: 
Zeitlos ist eine gute Band!!   :) 
Deshalb spielen wir am Samstag, den 30. August in Annweiler am Messplatz beim Fest der Verbandsgemeinde. 
Um 19.00 Uhr geht`s los.
Harry B. und natürlich auch der Rest der Truppe freut sich riesig Euch zu sehen. 
Abschließende Anmerkung: Beim Drummer der Band könnt Ihr Euch persönlich zum Thema Biertest beraten lassen….

Bleibt sauber, locker und empfehlt uns weiter.


Mittwoch, 27. August 2014

Harry B. der Biertester Teil 2

Ein vermeintliches Bierjuwel aus Belgien: Duvel Starkbier

Und weiter geht`s mit Teil 2 meines, demnächst legendären, Biertests.
Heute und hier in meinen zittrigen Händen, ein Exemplar aus Belgien, ein Duvel Starkbier.
Die Entstehung dieses Bieres geht etwa 100 Jahre zurück. Während des 1. Weltkriegs kam der Einfluß englischer Ales in die traditionelle belgische Braukunst. So entstand auch dieses hier vorliegende Bier. Seit ein Freund der Brauerfamilie im Jahre 1923 dieses edle Getränk als teuflisch gut bezeichnete (auch wegen seines recht hohen Alkoholgehaltes von 8,5%) wurde es "Duvel" getauft, zu deutsch "Teufel".
Wir haben es hiermit also mit einem teuflischen Bier zu tun.
Doch kann der Inhalt auch halten was die Hülle verspricht?
Die erste Überraschung nachdem es im Glas ist: Dieses Bier ist ausgesprochen hell! Und zwar deutlich heller als man vermutet hätte. 
Die nächste Besonderheit: Wir müssen mit einem extrem festen Schaum kämpfen. Sahne gleich versucht er uns am Genuss des flüssigen Darunter zu hindern. Unglaublich. Der festeste Schaum den ich von einem Bier bislang an meinen zarten Lippen hatte.
Der erste Schluck offenbart zarte Anklänge von Zitrusfrüchten, Karamell und Getreide. Sehr körperreich und am Gaumen kräftig.
Nichts desto trotz, aber vielleicht der Tatsache geschuldet das Harry kein Freund des Starkbieres ist, vergebe ich die Note 4+.
Ambitioniert, aber nicht den Geschmack des Testers treffend.

Und wie immer die Frage: Warum der ganze literarische Erguss? Ganz einfach. Ich will Euch wieder an den "Zeitlos" Auftritt am kommenden Samstag (30.8.) um 19.00 Uhr in Annweiler beim Fest der Verbandsgemeinde erinnern. 
Dort habt Ihr die Möglichkeit den Drummer von Zeitlos persönlich zu den getesteten Bieren auszufragen und Euch mit Ihm auszutauschen.
In diesem Sinne. Wie immer: Bleibt sauber, empfehlt uns weiter.
Wir sehen uns Samstag. 

Montag, 25. August 2014

Harry B. der Biertester Teil1...



Ein Bierschätzchen in Harrys Händen...
"Ihre Box `Bierweltreise`" mit diesen aufregenden Lettern begrüßte mich unlängst der Beipackzettel eines wunderbaren Geschenkes, welches ich aufgeregt in meinen schwitzigen Patschehändchen hielt.
Insider wissen es vermutlich: Euer Harry ist DER Bierliebhaber vor dem Herrn (natürlich in Maßen genossen). 
Somit war diese "Bierweltreise" ein wundervolles Geschenk um Harry B. in höhere kulinarische Sphären zu katapultieren.
Natürlich kann und will Euch Harry diesen Genuss näher bringen, ihn sozusagen virtuell mit Euch teilen. Deshalb werde ich diese neun erlesenen Biere für Euch, und wirklich nur für Euch(!) testen und einen kleinen Bericht darüber verzapfen.
Beginnen wir also, der Zufall wollte es, mit einem sehr edlen Premium Lager Bier aus Namibia. Dem "Windhoek Lager Bier".
Im Glas erstrahlt es golden gelb. An der Nase besticht es mit einer sanften Blume von Getreide und Hopfen.
Der erste Schluck: Umwerfend! Zu recht gilt es unter Kennern als eines der besten Biere der Welt. Ein Traum. Vollmundig, würzig, leicht bitter und trotz alle dem nicht aufdringlich. Dezente Honignoten sind spürbar. 
Mein Biertest beginnt also gleich mit einem Monsterbier. Unglaublich gut. 
Harry B. der Biertester vergibt die Note 2+ !

Warum ich Euch damit belange?
Ich wollte nicht mit der Tür ins Haus fallen und auf den kommenden Zeitlos Auftritt am Samstag den 30. August in Annweiler ohne würdige Einleitung hinweisen. Beginn ist im übrigen ab 19.00Uhr, falls das jemand wissen will.
Nähre Infos zu dem Bier gibt's am Samstag gerne auch persönlich vom Schlagzeuger von Zeitlos. Sprecht Ihn an….  :)
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter. Wir sehen uns.

Freitag, 8. August 2014

Die Legende lebt!



Am Samstag (9. August) findet, wie in jedem Jahr, das fast schon legendäre "Romantik am See" statt. Es ist gleichzeitig die Lieblingsveranstaltung unseres Gitarristen Reiner. Sein "See- Happening"wie er immer zu sagen pflegt.

Wie immer voll konzentriert: Unser Gitarrenspieler Reiner Kern.

Und wie in den vergangen Jahren wird der Angelsportverein "Klares Wasser" Insheim als Veranstalter die professionelle Organisation übernehmen und die Gäste mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. 
Zeitlos wird versuchen die Anwesenden mit musikalischen Highlights der letzten Jahrzehnte zu begeistern (hoffentlich jedenfalls;)
Dieses Jahr wieder dabei unser Freund und Unterstützer Jürgen Argus, seines Zeichens Schwager von Reiner. An der Ziehharmonika wird er uns bei der Hubert von Goisern Nummer " Weit weit weg" begleiten . Schon mal vielen Dank im voraus für seine Bereitschaft uns musikalisch zu bereichern!
Am Mikrofon im Übrigen unsere zauberhafte, unvergleichliche Nadine Schloss.
Also nix wie hin am Samstag wenn Bernie wieder ruft:
"Herzlich Willkommen in Insheim zu Romantik am See!"
Wir freuen uns auf Euch!
Bleibt sauber, empfehlt uns weiter...

Sonntag, 3. August 2014

Danke Anke, ähh Lambrecht!





Mein lieber Schwan. Gestern in Lambrecht war vielleicht was geboten. 
Die wollten uns gar nicht mehr von der Bühne lassen, diese Partymonster bei der Kerwe.
So viel Stimmung und gute Laune erlebt man selten. 
Danke lieber Michael für Deine Unterstützung mit der Ziehharmonika!
Lambrecht wir kommen gerne wieder!!!

Samstag, 2. August 2014

Zeitlos heute, 2. August live in Lambrecht



Heute Abend (2. August) live in Lambrecht bei der Kerwe:
Zeitlos mit der unvergleichlichen Jenny Kempf! 
Wer das verpasst ist selbst schuld. 20.00 Uhr geht's los.
Also nix wie hin…..